Firmenportrait
Robus Capital wurde im Jahr 2011 als institutioneller Asset Manager, der auf öffentlich gehandelte und private Unternehmensanleihen und -darlehen spezialisiert ist, gegründet. Heute verwaltet Robus Capital aus Büros in Frankfurt und London heraus ein Anlagevolumen von 1 Mrd. EUR. Robus Capital verwaltet mehrere Spezialfonds und einen Publikumsfonds. Den Investitionsschwerpunkt stellen Fremdkapital-Instrumente von mittelständischen Firmen wie Anleihen, syndizierte Darlehen und Schuldscheindarlehen dar. Institutionelle Investoren (Versicherungen, Stiftungen, Versorgungswerke oder Familienvermögen), welche häufig selbst einen unternehmerischen Hintergrund haben, stellen die wesentliche Kundengruppe von Robus Capital dar. Investitionen können sowohl über den Primär- als auch den Sekundärmarkt erfolgen und investiert wird auch in Spezialsituationen, die sehr komplex sind und eine eingehende Analyse bedingen. Der regionale Fokus von Robus Capital ist Europa und insbesondere die deutsch-sprachigen Länder, BeNeLux und Skandinavien.
Fondsportrait Robus Mid-Market Value Bond Fund
Der Robus Mid-Market Value Bond Fund ("RMVBF") investiert vorwiegend in Anleihen von mittelgroßen Emittenten in Europa mit einem regionalen Schwerpunkt in den Regionen D/A/CH, Be/Ne/Lux und Nordeuropa. Der RMVBF investiert in unterschiedliche Fremdkapitalinstrumente (High-Yield-Anleihen, ungeratete Unternehmensanleihen, Nordic Bonds, Wandelanleihen) von den aus der Sicht des Fondsmanagements attraktivsten 40-50 mittelgroßen Emittenten. Der RMVBF ist überwiegend an den Sekundärmärkten aktiv und erwirbt Instrumente zu einem Abschlag zum Nominalwert („Value“). Somit generiert der RMVBF seine Rendite aus zu 2/3 aus Zinseinkommen und zu 1/3 aus Kapitalerträgen. Der RMVBF ist als ein Absolute-Return-Fonds konzipiert, der komplett von Benchmarks losgelöst darauf abzielt, ein Ertragsziel von 4-6% p.a. zu erreichen.