KVG und Fondsadministration
in Luxemburg
KVG und Fonds-administration in Luxemburg
Wir bieten Ihnen einen ganzheitlichen Service, angefangen von der Beratung und Konzeption Ihrer Produktidee über den Genehmigungs- und Auflageprozess, das Portfoliomanagement bis zum Fondscontrolling.

Beratung und Betreuung durch den ganzen Fondszyklus
Unsere Leistungen als KVG
Mit der Hauck & Aufhäuser Fund Services S.A. in Luxemburg bieten wir Ihnen einen umfassenden Service, angefangen von der Beratung und Konzeption Ihrer Produktidee über den Genehmigungs- und Auflageprozess, das Fondsmanagement bis zum Fondscontrolling. Sie erhalten dabei alle Lösungen aus einer Hand. Wir begleiten Sie dabei durch die komplette Wertschöpfungskette inklusive aller Steps, die notwendig sind und zur erfolgreichen Performance Ihres Fonds beitragen.

Fondskonzeption
- Beratung zur Toolbox unserer Strukturierungslösungen in Luxemburg, Deutschland und Irland (UCITS, AIF, ELTIF, etc.)
- Durchführung des gesamten Auflageprozesses unserer Fondsstrukturen und
Verbriefungslösungen - Erstellung und Abstimmung aller relevanten Fondsdokumente
- Durchführung des aufsichtsrechtlichen Genehmigungsverfahrens von regulierten Produkten
- Zentraler Ansprechpartner für alle Fragen im Rahmen der Produktauflage
- Koordination zwischen den beteiligten Partnern (Initiatoren, Kanzleien, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer)
- Fortlaufende Überwachung und Implementierung regulatorischer Anforderungen für die Produkte
Operations & Vertriebsvergütung
- Register- und Transferstellenfunktion (Abwicklung Anteilscheingeschäft) *
- Zusammenarbeit mit Fondsplattformen
- Rückvergütung vereinnahmter Verkaufsprovisionen bei Anteilscheingeschäften sowie Reporting der Rückvergütung von Verkaufsprovisionen *
- Abwicklung Vertriebsfolgeprovision
- Zahlung an Vertriebspartner
- Plausibilitätsprüfung der Bestandsmeldungen zur Abrechnung
- Abrechnungsreporting an Vertriebspartner und Fondsinitiator
- Monatliches Reporting der Lagerstellenmeldungen an Fondsinitiator
* Diese Aufgaben sind an die Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG, Niederlassung Luxemburg ausgelagert.
Portfoliomanagement
- Übernahme der Fondsmanagementfunktion unter Einbindung eines Anlageberaters
- Regulatorisch konforme Durchführung des Investmentprozesses, Investment Due Diligence, pre-trade Investment Compliance und Orderplatzierung
- ARUG II – konforme Teilnahme an Hauptversammlungen
- Zurverfügungstellung des Webtraders für Anlageberater und delegierte externe Portfoliomanager
- Unterstützung von delegierten Portfoliomanagern bei der Durchführung der pre-trade Investment Compliance und dem Orderrouting
- Zusätzliche Services: Kontrahentenanbindung, ESMA – konformes Shareclass-Hedging, EMIR- konformes Collateral-Management
Risikomanagement
- Unabhängiges Risikomanagement in Übereinstimmung mit den geltenden aufsichtsrechtlichen Anforderungen, u.a. AIFM- und OGAW-Richtlinien sowie den geltenden lokalen Anforderungen wie z.B. in Luxemburg oder Deutschland
- Operationelles Risikomanagement auf Unternehmens- und Produktebene
- Kontinuierliche Risikoüberwachung, -unterstützung und -beratung während des gesamten Lebenszyklus eines Fonds
- Implementierung und Anwendung eines adäquaten Risikorahmenwerkes, das mindestens die geforderten Risikokategorien abdeckt und Fondsspezifika wie z.B. Fondsstruktur, Strategie oder Anlageklasse berücksichtigt
- Aufsatz und Überwachung von fondsspezifischen Risikoprofilen, einschließlich quantitativer und qualitativer Risikokennzahlen und entsprechender Limits, sofern erforderlich und anwendbar
- Stress- und Backtesting
- Überwachung der Einhaltung der Anlagevorschriften, inklusive in Bezug auf Leverage oder SFDR
- Überprüfung von Methoden und Verfahren bezüglich der Bewertung von Vermögensgegenständen
- Laufende, periodische oder ad-hoc Risikoberichterstattung
- Aktive Rolle und gezielte Einbringung im Rahmen des Outsourcing /Delegation Oversight Rahmenwerkes
Bewertung
- Implementierung einer internen Bewertungsfunktion, die unabhängig vom Portfoliomanagement agiert und den Anforderungen der AIFMD entspricht
- Implementierung und Anwendung von Richtlinien, Prozessen und Bewertungsmodellen für eine AIFMD konforme Bewertung von AIF-Vermögenswerten
- Einbindung von Anlageberatern
- Regelmäßige Berichtserstattung an die rechtlichen Vertreter des AIFs und AIFM Vorstand
- Etablierung eines klaren Prozesses zur effizienten Lösung von Bewertungsfragen oder bei Abweichungen von Bewertungsrichtlinien
Fondsbuchhaltung
- Vollumfängliche Erstellung und Kontrolle der Nettoinventarwertberechnung (NIW)
- Berechnung und Veröffentlichung der täglichen Steuerkennzahlen
- Kontrolle und Bereitstellung der Bewertungskurse
- Abgleich des Portfolios in Zusammenarbeit mit der Verwahrstelle
- Begleitung des regulatorischen Meldewesens in den jeweiligen Vertriebsländern
- Erstellung und Abstimmung der Rechenschaftsberichte
Fondsreporting
- Zugang zum HAL Investment Portal Luxemburg
- Maßgeschneiderte Präsentationsunterlagen für Anlageausschusssitzungen
- Bereitstellung eines umfangreichen Nettoinventarwert-Fondsreportings
- Erstellung von Fonds-Factsheets
- Fondspreisveröffentlichung in den jeweils gewünschten Medien
- Individuelle Reportingwünsche