Firmenportrait
Die Vates Invest GmbH wurde 2011 gegründet und ist bis heute inhabergeführt. Die Erfahrung zweier tiefer Aktienbärenmärkte war besonders prägend für die Philosophie von Vates. Das Team der Vates Invest GmbH besteht aus drei erfahrenen Partnern, die ihrerseits viele Jahre im Private Banking aktiv waren und viel Zeit mit Privatkunden verbracht haben. Im Jahr 2008 wurde erneut klar, dass es im Fall von echten Bärenmärkten unbedingt einen finalen Ausstieg aus der Assetklasse Aktie geben muss, um nicht die Gewinne der vergangenen Jahre erneut zu pulverisieren. Vielen Banken oder auch Vermögensverwaltern fehlte dazu die Bereitschaft bzw. der Mut, sich von der Benchmark zu entfernen. Dies wird auch im nächsten Bärenmarkt der Fall sein. Es geht uns um die strikte Begrenzung von Verlusten und nicht um die Renditemaximierung in Aktienbullenmärkten. Zu viele Produkte sind ausschließlich auf Aktienbullenmärkte ausgerichtet. Wir betrachten beide Seiten der Medaille und bieten damit eine hervorragende Portfoliodiversifikation an.
Oben v. l.: Robert Steinke (Sales), Benjamin Bente (PM), Christoph Endter (Sales) (jeweils Partner); Unten v. l.: Andreas Rhein (Verwaltungsratsvorsitzender), Ludwig Schubert (Verwaltungsrat)
Fondsportrait Vates Parade Fonds
Zur Erzielung attraktiver Renditen ist es notwendig, gute von schlechten Aktienmarktumfeldern zu trennen. Je nach Aktienmarktumfeld halten wir einen hohen bzw. einen geringen Aktienanteil oder können sogar von stark fallenden Aktienmärkten profitieren. Somit ist negative Korrelation in Aktienbärenmärkten möglich.
Unser quantitatives Makromodell (Vates Ampel) wertet täglich eine Vielzahl von Indikatoren aus den Bereichen der Konjunktur und der Geldpolitik aus. Der Fonds verfolgt eine Absolute-Return-Strategie von 6-8% p. a. rollierend über 5 Jahre. Den Aktienanteil bilden wir währungsgesichert über ein US- Aktienportfolio ab.
Vates: It's all about macro data.