Patriarch Multi-Manager GmbH

Die besten Aussichten für Ihr Geld
Lesezeit: 5 Minuten Reading time: 5 minutes

Firmenportrait

Die Patriarch Multi-Manager GmbH fokussiert sich als Investmentteam mit ihrer Produktpalette auf breit diversifizierte Dachfonds und Vermögensverwaltungsstrategien. Vor allem unabhängigen Finanzberatern liefert Patriarch wertvolle Bausteine für die Asset Allocation. Die Patriarch wurde im Jahr 2004 gegründet und verwaltet heute rund 234 Mio. Euro Assets under Management und 663 Mio. Euro Assets under Custody (Stichtag 30.09.22). Für größere Partner legt Patriarch auch Dachfonds mit eigenem Label auf. Patriarch selektiert für seine Anleger dabei die besten Verwalter und mandatiert diese mit dem Management der initiierten Produkte. So bekommen die Investoren Zugang zu Know-how, das sonst nur sehr vermögenden Familien und Institutionen offen steht, und können gleichzeitig sicher sein, mit Patriarch immer von den Leistungen der Markt- und Innovationsführer zu profitieren. Darüber hinaus ist Patriarch als Produktschmiede für Aktienfonds und Labelpolicen bekannt.

Das Team

"Ein gutes Teamwork, wie das von Hauck Aufhäuser Lampe und der Patriarch, zeigt sich insbesondere in schwierigen Zeiten. Unsere Passion der Produktkreation und -administration über unseren Partner Consortia AG, als deren Vertriebseinheit wir fungieren, wurde in den letzten Jahren von behördlicher Seite extrem stark reglementiert und mit Sicherheit nicht vereinfacht. Um hier für die gemeinsamen Kunden der Consortia und der Patriarch die bestmöglichen Instrumente und Ergebnisse zu erreichen, braucht man im Hintergrund absolute Profis im Segment der Fondsauflage und -administration mit umfassendem Expertenwissen und hervorragenden Kontakten zu den verantwortlichen Behörden (wie z. B. der CSSF). Hier fühlen wir uns an der Seite von Hauck & Aufhäuser hervorragend aufgehoben und beraten. Es ist selten geworden, dass man sich in solch komplexen Geschäftsbeziehungen bei Partnern noch auf das gesprochene Wort zu 100% verlassen kann und die basierenden Verträge eher nur den notwendigen Rahmen bilden – bei Hauck & Aufhäuser ist das der Fall. Wir administrieren seit 2006 Fonds über Hauck & Aufhäuser und schätzen neben dem exzellenten Fachwissen insbesondere die vorbildlich gelebte Vertriebsunterstützung."

Dirk Fischer, Geschäftsführer der Patriarch Multi-Manager GmbH

v. l. n. r.: Andreas Wurm (Vertriebsunterstützung), Dirk Fischer (Geschäftsführer), Martin Evers (Vertriebsleiter), Uwe Lampe (Vertriebsunterstützung), Michael Kopf (Senior Vertriebs- und Schulungsleiter)

Exemplarisches Fondsportrait Patriarch Classic TSI

Eine von vielen erfolgreichen Kooperationen: Der Patriarch Classic TSI (WKN: HAFX6Q)

Eine der ältesten Börsenweisheiten heißt „the trend is your friend“. Genau nach diesem Grundprinzip handelt der TSI Fonds. Es werden möglichst die trendstärksten Aktien gekauft, die i. d. R. den Markt deutlich schlagen. Mit dem seit Jahren bewährten TSI-System (Trend-Signale-Indikator) werden Aktien aus aller Welt ausgewählt, die gerade an Dynamik gewinnen und gleichzeitig eine hohe Trendkontinuität aufweisen. Beim Patriarch Classic TSI Fonds werden Emotionen ausgeschaltet. TSI ist ein System, welches nach Regeln diese trendstarken Aktien auswählt.

Das Ziel: Gewinne werden möglichst maximiert, Verluste werden möglichst minimiert.

Hierbei spielen zwei Erfolgskomponenten eine wichtige Rolle:

1. Aktien-Selektion

Die Konzentration des TSI Fonds liegt bei der Auswahl der Aktien auf den USA sowie Deutschland. Für diese Märkte werden sogenannte TSI-Ranglisten erstellt. In diesen TSI-Ranglisten befinden sich die trendstärksten Aktien auf den vorderen Plätzen. Diese Aktien werden vom Radar unseres TSI-Systems erfasst. Der Patriarch Classic TSI Fonds konzentriert sich möglichst auf die starken Gewinner-Aktien. Schlechte Aktien werden weitestgehend gemieden.

2. Absicherung

Um ein ausgewogenes Chance-Risiko-Profil zu erhalten setzte der Fonds zum einen auf eine breite Diversifikation. Denn oberstes Ziel ist eine nachhaltige attraktive Performance zu erzielen. Zum anderen arbeitet der TSI-Fonds mit einer hauseigenen Absicherungsstrategie. In schwachen Marktphasen wird die Aktienquote konsequent reduziert und somit Verlustrisiken verringert. Zudem kann mit einer „Short-Komponente“ (von maximal 49% des Fondsvermögens) in Extremphasen sogar auf fallende Kurse gesetzt werden. Die höchste Priorität hat aber eine konsistente Rendite.

Der TSI-Fonds bietet eine ertragsorientiertes Kapitalanlage für langfristig orientierte Anleger und Investoren. Mit der erprobten Strategie verfolgt der TSI-Fonds das Ziel eine konsistente Überrendite zu erwirtschaften bei einem zugleich guten Chance-Risiko-Verhältnis.

Eines ist aus der wissenschaftlichen Forschung bekannt: In jedem Markt gibt es sogenannte Verlierer-Aktien und Gewinner-Aktien. Die Strategie des Fonds besteht daher auf die trendstärksten Aktien zu setzten und so das Maximum an Rendite für seine Anleger herauszuholen. Emotionen spielen dank der klaren Strategie und dem rein technischen Ansatz keine Rolle. Das Erfolgsmodell relative Stärke in Verbindung mit einem durchdachten Money-Management bietet einen starken Investmentansatz. Eine attraktive nachhaltige Rendite ist dabei das oberste Ziel des Fonds.

Fonds:Funds

Fonds dieses Partners können nur für bestimmte Anlegerprofile angezeigt werden.Funds from this partner can only be displayed for certain investor profiles.
Profil:  Your profile:  nicht gesetzt  ändernchange

Kontakt

Patriach Multi-Manager GmbH
Ulmenstraße 37-39
60325 Frankfurt am Main

Tel.: +49 (0) 69 715 89 90 0
Fax: +49 715 89 90 38
E-Mail: info@patriach-fonds.de