"Zeit zu reflektieren ist der aktuelle Kampagnenclaim unserer digitalen Vermögensverwaltung Zeedin. Mir gefällt dieser Fokus, denn in unserem volatilen Umfeld ist ein kurzes Innehalten und Reflektieren der Schritte unerlässlich, um auf Kurs zu bleiben.
Im Rahmen unserer „Lessions Learned Sessions“ reflektieren wir unsere Arbeit nach jedem Projektabschluss, bzw. nutzen die „Retrospective“ im Rahmen agiler Initiativen. Hierbei bewerten wir sowohl den Erfolg, als auch unser Verbesserungspotential. Beide Formate helfen dabei, Dinge zu identifizieren, die verbesserungswürdig sind. Hierbei geht es nicht nur darum, aus der Vergangenheit zu lernen, sondern auch, darum von bereits erfolgreich genutzten Standards zu profitieren.
So sind wir auch bei der Einführung von Zeedin vorgegangen. Zentrale Erkenntnisse die genutzt wurden, waren u. a.:
- Projekte profitieren davon, wenn ihre Teams interdisziplinär aufgestellt sind
- Verlässlichkeit und Verbindlichkeit im Team sind "Key"
- Motivation der Teammitglieder ist essentiell auf Basis der Projektziele
Hierdurch konnte viel erreicht werden. Und auch kommende Projekte im digitalen Kontext werden wiederum von unserem Reflektieren über die Zeedin-Einführung profitieren."
Jan Rocholl, Head of Inhouse Consulting