Viel zum Nachdenken gab es Dienstagabend bei unserem Afterwork-Treffen "Let's talk about money", zu dem wir gemeinsam mit Anne Connelly, Gründerin von herMoney - Finanzfitness für Frauen, begrüßen durften: 1. Was können wir tun, um das Gender Pay Gap zu schließen? 2. Wie lege ich mein Geld in Niedrigzinszeiten an? 3. Und was tue ich, wenn uns nicht der Tod, sondern das Leben scheidet?
Und die Antworten darauf sind durchaus mit Emotionen verbunden. Denn es geht um Macht, Kindheitserinnerungen, Verluste (tatsächliche oder potenzielle) und Beziehungen. Vor allem um die, die bei Geld enden. Kurzum: Es geht um Menschen, ihre persönlichen Geschichten und Motive.
Unser Vorstandsmitglied Dr. Holger Sepp machte den Anfang. Sein familiäres Umfeld ist durchweg weiblich geprägt - bis hin zur Familienhündin. Ebenfalls familiär geprägt ist auch die Motivation von Birgit Wetjen, sich dafür einzusetzen, dass Frauen nach mehr Geld streben und darüber sprechen. Warum sie das am besten noch vor der Ehe tun sollten, erklärte uns in der abschließenden Diskussionsrunde Familienanwältin Vera Knatz. Wie genau Frauen ihr Vermögen am besten aufbauen können, konnten unsererseits Madeleine Sander und Kerstin Kern schließlich aufzeigen.