Im Rahmen unserer digitalen Vermögensverwaltung ermitteln wir Ihr individuelles Anlegerprofil, auf dessen Basis wir Ihnen einen konkreten Anlagevorschlag unterbreiten, der von der obigen Darstellung abweichen kann.
Die obige Darstellung bezieht sich auf ein Beispielportfolio und dient daher lediglich der grafischen Veranschaulichung. Sie stellt weder eine Anlageberatung noch eine Anlageempfehlung dar. Aufgrund der definierten Risikoklassen sowie des gewählten Anlagebetrags ermitteln wir hierbei ein effizientes Portfolio bestehend aus Renten, Aktien, Gold und risikoadjustierten Investments (Zertifikaten).
Die orangene Linie stellt unseren Erwartungswert für dieses Beispielportfolio dar. Die untere Grenze markiert im Falle einer negativen Entwicklung den Wert, der mit 99% Wahrscheinlichkeit nicht unterschritten wird. Die graue Linie markiert dabei den Bereich, der mit 99% Wahrscheinlichkeit nicht überschritten wird. Die erwartete Rendite des Portfolios ermittelt sich aus der Anlagestruktur und den durch unser Expertenteam erwarteten Renditen pro Anlageklasse. Die Schwankungsbreite des Portfolios bestimmen wir aus der Entwicklung der unterliegenden gewichteten Indizes über die letzten 20 Jahre – unter der Annahme, dass sich diese auch zukünftig nicht ändert.
Sofern Aussagen über Marktentwicklungen, Renditen, Kursgewinne oder sonstige Vermögenszuwächse sowie Risikokennziffern getätigt werden, stellen diese ausschließlich unsere Prognosen dar. Steuerliche Aspekte sowie Kosten werden nicht berücksichtigt. Insbesondere sind frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Vermögenswerte können sowohl steigen als auch fallen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität sämtlicher Angaben wird daher keine Haftung übernommen.