Kürzlich hat Hauck & Aufäuser Zeedin, eine digitale Vermögensverwaltung, eingeführt. Für die Kunden der Bank eröffnet das ganz neue Perspektiven.
Ob digitaler Sprachassistent oder smarte Haustechnik – immer stärker halten intelligente Roboter und digitale Assistenten Einzug in unseren Alltag. Aus gutem Grund: Sie machen das Leben einfach leichter. So ist es nur konsequent, dass Verbraucher auch bei der Verwaltung ihres Vermögens auf digitale Lösungen zurückgreifen können.
Auch Hauck & Aufäuser bietet seinen Kunden ab sofort für unterschiedliche individuelle Ansprüche eine digitale Vermögensverwaltung. Ganz wichtig dabei ist, dass die persönliche Kundenberatung und individuelle Betreuung bestehen bleiben.
Zeedin (wie englisch „Seed in“) heißt die digitale Lösung der Privatbankiers. Sie ist entstanden, weil heutzutage sehr viel Barvermögen auf Giro- oder Tagesgeldkonten liegt und konstant an Wert verliert. Mit dem Zugang zu Zeedin können Kunden das Potential ihres Vermögens entfalten und es zum Wachsen bringen. Das Konzept dahinter: Kunden machen künfig online Angaben zu ihrer Risikotoleranz, ihren Anlagezielen und ihrer bisherigen Erfahrung am Kapitalmarkt. Auf Basis dieser Informationen schlägt das computerbasierte System das passende Portfolio vor. Ist die individuell zugeschnittene Anlagestrategie festgelegt, kann das Depot direkt online eröffnet werden. Ab diesem Zeitpunkt kümmert sich das Investment-Team von Hauck & Aufäuser um die Entwicklung des Vermögens.
Für jeden Kunden die passende Anlagestrategie
Die Anlagestrategie beruht dabei auf einem globalen Mix aus unterschiedlichen Anlageklassen, die je nach Attraktivität und Risiko gewichtet werden. Die Portfolios werden vom System und den Experten dahinter laufend überwacht und aktiv gesteuert. Das heißt, wenn es an den Märkten turbulent zugeht, wird das Portfolio nach festen Regeln angepasst. Im Gegensatz zu anderen digitalen Angeboten bietet Zeedin auch eine Vermögensverwaltung auf Einzeltitelbasis.
Unsere Kunden sind heute sehr gut informiert und offen für digitale Zugänge – insbesondere in Kombination mit persönlicher Interaktion.
Madeleine Sander, Leiterin Corporate Development
Wie auch immer die individuelle Anlagestrategie aussieht: Die Anleger müssen sich nicht um die Steuerung ihrer Geldanlage kümmern. Das übernehmen Zeedin und das Investment Team von Hauck & Aufäuser. Dabei können Kunden die Entwicklung ihres Vermögens im neuen Online-Banking-Portal oder über die App jederzeit verfolgen.
Zeedin bietet zudem persönliche Interaktionsmöglichkeiten. Kunden können beispielsweise Fragen zu ihrem konfgurierten Anlagevorschlag vor Abschluss mit einem Berater per Co Browsing besprechen. Die Kombination eines digitalen Zugangs mit der Expertise von Hauck & Aufäuser und den persönlichen Interaktionsmöglichkeiten hebt das Angebot im Markt ab. So öffnet die Bank neuen Kundengruppen den Zugang zu den individualisierten Anlagestrategien, die auf der mehr als 220-jährigen Expertise sowie einem professionellen Expertennetzwerk beruhen.
Text: Heino Reents
Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität und den Inhalt dieser Website zu optimieren. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.