Betriebliche Altersversorgung über CTAs
Für Unternehmen haben CTAs einige Vorteile
Über ein Treuhandverhältnis, ein sogenanntes Contractual Trust Arrangement (CTA), können Sie Ihre Pensionsverpflichtungen mit Vermögenswerten unterlegen und gegen Insolvenz sichern. Ein CTA hält dafür treuhänderisch Vermögenswerte (z. B. Fondsanteile, Rückdeckungsversicherungen etc.), die ausschließlich der Deckung und Finanzierung unmittelbarer Pensionsverpflichtungen dienen. Auch Wertguthaben aus Altersteilzeit oder Langzeitkonten können über ein CTA gesichert werden, was Ihr Unternehmen gegenüber dynamischen, hochtalentierten Mitarbeitern attraktiver macht.
Durch die Sicherung der Vermögenswerte über einen Treuhänder können Sie aufgrund der Schaffung von Planvermögen eine Verkürzung der Bilanz erreichen, ohne in die bestehende Versorgungsregelung eingreifen zu müssen. Die Eigenkapitalquote wird verbessert. Dies bietet einen Vorteil gegenüber anderen Formen der Auslagerung, die einen Versorgungsschuldnerwechsel bedingen und daher der Abstimmung mit den Arbeitnehmern bzw. dem Betriebsrat bedürfen.
Mit dem Einsatz eines CTAs können Sie zudem Ihre Abläufe und Sicherungsstrukturen und die Vermögensanlage standardisieren. Außerdem kann der Insolvenzschutz für Zusagen, die (noch) nicht vollständig über den Pensions-Sicherungs-Verein (PSV) abgesichert sind, erreicht werden.